Filipe Brito

Filipe Brito hat in Detmold sein Masterstudium abgeschlossen und lebt für das Spielen seines Cellos.

Musikalischer Werdegang

2006 – 2012 Berufskolleg ARTAVE (Escola Profissional e Artística d o Vale d o Ave)
2012 – 2016 Bachelor an der ESMAE (Escola Superior de Música e Artes do Espectáculo)
2018 – 2021 Masterstudium in Kammermusik an der Hochschule für Musik Detmold
2025 – jetzt Aushilfe bei den Bergischen Symphonikern

Warum dieses Instrument?

Als einziger Musiker in meiner Familie hatte ich keine spezifische Motivation bei der Wahl eines Instruments. Da ich bereits seit meinem achten Lebensjahr ein gewisses Talent und eine musikalische Begabung zeigte, war ich immer in Musikgruppen aktiv, wo ich Bombo, Trommel oder sogar Dudelsack spielte.

Obwohl das Cello ursprünglich nicht meine erste Wahl war, wurde es sehr schnell ein Teil meines Lebens und zu einem der Dinge, die ich am meisten liebe – es zu spielen und es immer bei mir zu haben. Dieses Instrument ist zweifellos ein Teil meiner Geschichte und eine Verlängerung meiner selbst. Mit ihm gelingt es mir noch besser, zu zeigen, wer ich wirklich bin und wofür ich lebe.

Sonstige Beschäftigungen/Hobbys

In meiner Freizeit investiere ich gerne Zeit in verschiedene Bereiche wie: Körper- und Mentaltraining, Popkultur, Sport (NBA und NFL), Lesen sowie andere Aktivitäten.

Lieblingsstück(e)

Sonate für Klavier und Cello op. 19 von Rachmaninov und Sinfonie Nr. 5 von Tschaikowsky

Lugansky . Capuçon - Rachmaninoff, Sonata for Cello and Piano
Lugansky . Capuçon - Rachmaninoff, Sonata for Cello and Piano
Bei Klick wird dieses Video von den YouTube Servern geladen. Details siehe Datenschutzerklärung.
Tschaikowsky - Sinfonie Nr. 5 | Andrés Orozco-Estrada | WDR Sinfonieorchester
Tschaikowsky - Sinfonie Nr. 5 | Andrés Orozco-Estrada | WDR Sinfonieorchester
Bei Klick wird dieses Video von den YouTube Servern geladen. Details siehe Datenschutzerklärung.
Code Snippet ma-gdpr-youtube 1.5.0