Musik verbindet Generationen - seit 1967:
Deine Musikschule in Warburg!
Aktuelles
Unser Angebot
Instrumentalunterricht
Ausgebildete und erfahrene Musikpädagogen erteilen hauptsächlich Einzelunterricht für Schüler ab etwa 6 Jahren und Erwachsene. Bei genügend Nachfrage ist die Einrichtung von Gruppenunterricht möglich.
Ballett
Für Kinder ab 5 Jahren. Interessierte können zu jeder Zeit in die Kurse einsteigen und sich nach vorheriger Absprache in einer kostenlosen Schnupperstunde ein Bild vom Unterricht verschaffen.
Musikzwerge
Spielerisches Heranführen an die Musik für Kleinkinder im Alter von 1,5 bis 3 Jahren mit einer Begleitperson.
Musikmäuse
Singen, Tanzen & Musizieren für Kinder im Alter von 3 bis 4 Jahren.
Musikalische Früherziehung
Kinder ab 4 Jahren werden in der MFE auf spielerische & fantasievolle Weise mit der Musik vertraut gemacht.
Orientierungsjahr
Kinder im Alter von 5,5 bis 7 Jahren lernen innerhalb eines Jahres sechs verschiedene Instrumente kennen.
Studienvorbereitung
Professionelle Vorbereitung für die Aufnahmeprüfung an einer Musikhochschule.
Auffrischungskurs für Erwachsene
Für Erwachsene, die bereits ein Instrument im Kindes- oder Jugendalter erlernt haben und ihre Fertigkeiten auffrischen möchten.
Unsere Werte
Kreativität
Respekt
Engagement
Freude
Veranstaltungen
Adventskonzert 2023
Am 03. Dezember 2023 findet nach drei Jahren endlich wieder das traditionelle Adventskonzert der Musikschule Warburg gGmbH statt.
Häufig gestellte Fragen
Hier sind einige Fragen, die uns des Öfteren erreichen.
Falls Ihre Frage unbeantwortet bleibt, kontaktieren Sie uns gerne.
Nein, musikalische Vorkenntnisse sind nicht erforderlich. Wir bieten Unterricht für Anfänger und Fortgeschrittene an und arbeiten individuell mit jedem Schüler.
Ja, in allen Unterrichtsfächern, die neu begonnen werden, gilt das erste Vierteljahr als Probezeit. Innerhalb dieses Zeitraums kann das Unterrichtsverhältnis sowohl vonseiten des Schülers bzw. des Erziehungsberichtigten als auch von der Musikschule mit einer 14-tätigen Frist zum Ende des laufenden Monats gelöst werden.
Ja, es gibt zahlreiche Ermäßigungen. Wir beraten Sie gerne!
Ja, wir bieten auch Gruppenunterricht an, insbesondere für Kinder. Der Gruppenunterricht kann eine gute Möglichkeit sein, um soziale Fähigkeiten zu entwickeln und von anderen Schülern zu lernen.
Ja, wenn Sie mit Ihrem Lehrer oder Ihrer Lehrerin nicht zufrieden sind, können Sie den Lehrer wechseln. Bitte sprechen Sie mit der Schulleitung, um dies zu arrangieren.
Ja, Sie können jederzeit mit dem Unterricht beginnen. Wir arbeiten mit jedem Schüler individuell, um sicherzustellen, dass er oder sie Fortschritte macht.
Wir bieten eine Vielfalt an Leihinstrumenten an, wodurch eine Anschaffung des jeweiligen Instruments nicht direkt notwendig ist.
Für eine gute Spielhaltung ist außer beim Klavier ein Notenständer sehr wichtig. Auch Noten und Spielhefte müssen hin und wieder angeschafft werden.
Ja, unsere Gebühren sind Jahresgebühren mit 12 monatlichen Raten.
Es gibt keine Altersgrenze für den Musikunterricht. Wir bieten Unterricht für Kinder, Jugendliche, Erwachsene und Senioren an.
Das Musikschulentgelt kann durch ein Lastschriftmandat monatlich von der Musikschule eingezogen werden oder Sie bezahlen per Überweisung.
Leihinstrumente der Musikschule kosten 15€ pro Monat.
Die Höhe der Unterrichtsgebühren hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie z.B. der Dauer der Unterrichtseinheit und der Anzahl der gebuchten Stunden. Bitte kontaktieren Sie uns für weitere Informationen.
Sie können sich online über unsere Website oder per E-Mail für eine kostenlose Probestunde anmelden. Alternativ können Sie sich auch gerne telefonisch bei uns melden. Genauere Informationen zur Anmeldung erhalten Sie dann in der Probestunde.
Der Vertrag ist fortlaufend. Nach der Probezeit haben Sie jedes halbe Jahr die Möglichkeit zu kündigen.
Eine Unterrichtseinheit dauert in der Regel 30 oder 45 Minuten. In einigen Fällen kann die Dauer der Unterrichtseinheit auch individuell angepasst werden.
Der Unterricht findet in der Regel einmal pro Woche statt. In einigen Fällen kann der Unterricht auch öfter oder seltener stattfinden, je nach den individuellen Bedürfnissen und Wünschen der SchülerInnen.
Abmeldungen sind jeweils zum 28. Februar und zum 30. September möglich. Sie müssen der Musikschule spätestens vier Wochen vor Vertragsende schriftlich zugegangen sein.
Das erste Vierteljahr nach einem neuen Unterrichtsbeginn gilt allerdings als Probezeit. Innerhalb dieses Zeitraums kann das Unterrichtsverhältnis von beiden Vertragspartnern mit einer 14-tätigen Frist zum Ende des laufenden Monats gelöst werden.
Unsere Lehrerinnen und Lehrer verfügen alle über umfangreiche Erfahrung und Qualifikationen in ihrem jeweiligen Instrument oder Stil. Viele von ihnen haben einen akademischen Hintergrund und/oder sind professionelle Musiker. Individuelle Informationen zu unseren LehrerInnen finden Sie bei den jeweiligen Vorstellungen.